Bis auf den letzten Platz war der Saal der Elmer Gaststätte „Saukoppstübchen“ anlässlich einer Veranstaltung der BürgerBewegung Bergwinkel zu den im Elmer Forst geplanten zwei Windkraftanlagen besetzt. Der Vorsitzende der Bürgerbewegung Norbert Wuthenow konnte gut 100 Gäste herzlich begrüßen. Anwesend… Weiterlesen →
Die Bürgerbewegung Bergwinkel lädt zu einer weiteren interessanten öffentlichen Veranstaltung ein. Diesmal geht es um das Thema Windkraft im Schlüchterner Stadtteil Elm. Der Vorsitzende der Bürgerbewegung Bergwinkel Norbert Wuthenow erklärte, dass es gelungene sei, zu einer Diskussionsrunde, die am 21…. Weiterlesen →
Die BürgerBewegung Bergwinkel lädt ein zum Vortrag von Dr. med. Eckhard Kuck Fachzahnarzt für Oralchirurgie Leiter Fachbereich Medizin Vernunftkraft Deutschland e.V. 2. Vorstand INOVIB e.V. (Independent Noise and Vibration experts e.V.) Gesundheitsgefahren durch Windkraftanlagen in den Brandensteiner Forsten? EINFÜHRUNG: Deutschlands… Weiterlesen →
Die Bürgerbewegung Bergwinkel begrüßt die Entscheidung des Stadtparlaments der Stadt Schlüchtern keine weiteren Windkraftanlagen in den Gemarkungen Hutten und Elm zuzulassen. „Wir die Bürgerbewegung Bergwinkel haben uns von Anfang an gegen den Bau von Windkraftanlagen im gesamten Stadtgebiet der Stadt… Weiterlesen →
Nach Änderung: Den RP beauftragen, die Daten herauszugeben, wurde dem Antrag einstimmig zugestimmt (26.09.2016). Antrag zur nächsten Sitzung am 26.09.2016 Antrag auf Unbedenklichkeitsnachweis durch Vorlage und Auswertung sämtlicher Lärm- und Schallmessungen aller Windenergieanlagen im Stadtgebiet der Stadt Schlüchtern/Gemeindegebiet Sachdarstellung: Innerhalb… Weiterlesen →
„Wir begrüßen ausdrücklich die Initiative des Stadtverordneten Rolf Moritz (Niederzell) zum Verbot des Baus weiterer WKAs auf städtischem Grund und Boden und werden diesen Antrag soweit rechtlich zulässig einhellig unterstützen“ so der Fraktionschef der BürgerBewegung Bergwinkel Hans Konrad Neuroth. Mit… Weiterlesen →
© 2018 BürgerBewegung Bergwinkel — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑